Leben
Fast Food

Garbage Plate aus NYC ist das perfekte Kateressen

«Einmal Abfall, bitte!» – So schmeckt das perfekte Kateressen

Kohlenhydrate, Fleisch und Fett – so muss Kateressen sein. alle Bilder: Jennifer Zimmermann
19.03.2017, 10:2619.03.2017, 15:50
Wieso ist jetzt alles mint?

Liebe User, herzlich willkommen zu unserem neuen watson-Blog mint! Ihr findet hier die Themen:

«Flair&Fair» (Design, Streaming, Reisen, Foodwaste)
«Fit&Food» (Katzen-Yoga, Rezepte, fein! – und gesund)
«Fuck&Feel» (selbsterklärend)

In mint schreiben watson-Autoren und freie Autoren aus aller Welt. Die Geschichten erkennt ihr auf der watson-Startseite an einem «m.» im Bild. So, und nun: Viel Spass. :)

Und nun zurück zum Artikel.

Gurkenwasser trinken, Alka-Seltzer schlucken oder das «Konterbier» am Morgen danach – die Liste der Tipps, um einem Kater vorzubeugen, ist lang. Zuoberst auf der Liste rangiert aber sicherlich, vor und nach dem Trinkgelage, viel und fettig zu essen. Da ist der «Garbage Plate» aus Rochester, NY genau das Richtige.

Wenn da der Kater nicht zur schnurrenden Mieze wird:

NYC, garbage plate, Abfallteller, the plate, daddy-o
Wie bunt zusammengewürfelte Reste, so kommt der Garbage Plate daher.
Woher kommt der Begriff «einen Kater haben»?
Der Kater, auch bekannt als die nervige Zeitspanne zwischen der Trunkenheit, stammt gemäss Duden aus der Studentensprache und ist eine «wohl volksetymologische Eindeutschung von Katarrh (Erkältung, Husten, Schnupfen)». Andere Quellen besagen, dass der Kater seinen Namen von einem gleichnamigen Bier aus dem 16. Jahrhundert erhielt; «denn es kratzet dem Menschen der sein zu viel getrunken hat, des morgens im Kopff.» Wieder andere sehen den Ursprung des Ausdrucks Mitte des 18. Jahrhunderts, als Studenten den «Kotzenjammer» (das Erbrechen begleitende Jammern) zu «Katzenjammer» bzw. «Kater» umformulierten.

Im Daddy-O in West Village in Manhattan teste ich die «Delikatesse», die hier nur «The Plate» genannt wird. Die Basis bilden Makkaronisalat mit Karotten, Sellerie und Mayonnaise sowie Home Fries, dazu zwei Cheeseburger (oder Hotdogs; ein «Red Hot» und ein «White Hot» der Marke Zweigle’s aus Rochester) und oben drüber eine scharfe Chilisauce mit Rindfleisch, Senf und Zwiebeln. Das Ganze wird mit getoastetem Weissbrot serviert und gerne in reichlich Ketchup ertränkt.

Ich freue mich nicht sonderlich auf dieses kulinarische Erlebnis – werde aber positiv überrascht.

Die Burger sind saftig, aber nicht zu fettig. Der Nudelsalat cremig, aber nicht zu deftig. Die Fritten sind aussen knusprig, innen weich und nicht zu salzig. Nur die Chilisauce nach geheimem Hausrezept ist mir etwas zu scharf. Und natürlich ist die Portion, wie es sich für den Garbage Plate gehört, riesig. Gut bietet das Daddy-O nebst währschaftem Essen eine ebenso beträchtliche Auswahl an 500 verschiedenen Spirituosen zum Verdauen.

«In den frühen Morgenstunden kommen die Partygeher massenweise, um ihrem Hangover vorzubeugen», sagt Phil Casaceli, der Inhaber des Daddy-O, das jeden Tag bis vier Uhr morgens geöffnet hat. Der Sohn eines Pizzeria-Besitzers aus Rochester war von klein auf in der Gastroszene unterwegs und hat 1999 das Daddy-O eröffnet. Einige Jahre später hat er die Zweigle’s Hotdogs und den Garbage Plate auf die Menükarte gesetzt – die ist besonders beliebt.

«50 Garbage Plates gehen täglich über die Theke.»
Phil Casaceli

«Ich kenne kein besseres Kateressen!» – muss er ja sagen. :)

NYC, garbage plate, Abfallteller, the plate, daddy-o
«The Plate war bis vor kurzem ein Geheimtipp!», Phil Casaceli, Besitzer des Daddy-O.

Der Garbage Plate mag zwar relativ neu in NYC sein – gemäss Phil ist sein Lokal aber eines der einzigen in der ganzen Stadt, das einen «echten» Abfallteller serviert – gegessen wird er im Staat New York aber schon seit fast 100 Jahren. Im Jahr 1918 eröffnete ein Lokal namens Nick Tahou Tots in Rochester, NY und servierte erstmals diesen Kater-Killer. Der Name «Garbage Plate» spielt auf die Tatsache an, dass so viele verschiedene Speisen auf einem Teller angehäuft sind.

Im Nick Tahou Tots hat der Gast die Wahl zwischen Home oder French Fries sowie zwischen Baked Beans und dem Makkaronisalat. Andere Bars servieren zudem statt den Cheeseburgern oder Hotdogs Schinken, Fisch, Wurst, Hühnchen oder grillierte Käsesandwiches. Kostet das Gericht in Rochester knapp 8 Franken, zahlt man im Daddy-O satte 22 Franken dafür. Immerhin hat man danach für die nächsten paar Tage gegessen und muss nach einer durchzechten Nacht bestimmt nicht zum Gurkenwasser greifen.

Ta-da, Geschafft! Fast konnte ich mich durch den ganzen Teller kämpfen. Anklicken auf eigene Gefahr.

Surprise
Schönere Bilder gibt's auf unseren Social-Media-Kanälen:

Und was empfehlt ihr gegen den Kater?

Etwas aus dieser Slideshow vielleicht? «Internationale Tipps gegen den Kater»:

1 / 7
Internationale Tipps gegen den Kater
Auf Sizilien: Zur Ausnüchterung wird traditionellerweise getrockneter Stier-Penis verspeist. (Bild: diytrade)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LarsBoom
19.03.2017 13:02registriert November 2016
Morgens um 5 noch mit Besteck hantieren?! Ist mir zu gefährlich. Da finde ich jetzt den Döner die bessere Lösung.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Olmabrotwurst vs. Schüblig
19.03.2017 11:20registriert Dezember 2014
Mein persönliches Katerfrühstück: 2 Aspirin und 1.5l Wasser zum Nachspülen und das alles vor dem zu Bett gehen. ;)
10
Melden
Zum Kommentar
9
Taylor Swift wird von Swifties zerrissen – und zwar nicht nur wegen ihres neuen Albums
Die Sängerin hat vor knapp einer Woche ihr zwölftes Studioalbum herausgebracht. Seither hagelt es Kritik – vor allem von ihren treusten Fans.
Taylor Swift ist zurzeit die erfolgreichste Popsängerin weltweit. Am 3. Oktober 2025 hat sie ihr zwölftes Studioalbum «The Life of a Showgirl» herausgebracht, das sie vorher gross angekündigt hatte. Die Erwartungen ihrer Swifties hat sie mit ihren neusten Aufnahmen jedoch nicht erfüllt. So findet man auf Social Media Hunderte Videos von Swifties, die erklären, wieso sie ab sofort keine Fans von Taylor Swift mehr seien. Sie kritisieren das neue Album, das langweilig und lyrisch «faul» sei. Der Kritikhagel aus den eigenen Reihen beanstandet aber weitaus mehr als nur das musikalische Können des Popstars.
Zur Story